#13 Unser Roadtrip mit Kindern - Die Vorbereitung
Shownotes
Der Beginn einer ganz besonderen Reise! Wir starten zu viert unseren Roadtrip durch Europa. Mit unserem Camper-Van Oscar, einer wunderschönen Strecke und ganz viel Zeit für tolle Erlebnisse. Seid Teil unser Reise, teilt eure Erfahrungen in Bezug aufs Reisen mit und ohne Kinder und gebt uns gerne viele Tipps. Wir freuen uns euch dabei zu haben!
Instagram: @maeuse_ballett
Liebe!
Dahla und Martin
Kontakt zu uns über Insta: https://www.instagram.com/maeuse_ballett?igsh=MXFyMjlrcXFkZWRhcg==
Mail: mauseballett@gmail.com
Transkript anzeigen
00:00:07: Herzlich willkommen zu einer
00:00:08: neuen Aufführung des Mäuse
00:00:10: Balletts, dem Podcast über das
00:00:12: wilde Leben junger Eltern von
00:00:14: und mit Dahla und Martin.
00:00:17: Herzlich willkommen zu einer
00:00:17: neuen Folge des neuen Balletts.
00:00:19: Hallo mein Lieben, Wir starten
00:00:23: heute rein in die Road Trip Saga.
00:00:26: Könnte man sagen, möchten das
00:00:28: aber als Serie im Ballett quasi
00:00:31: belassen und wollen euch da
00:00:32: einfach mal mitnehmen auf das,
00:00:34: was wir jetzt planen. Jetzt ist
00:00:35: natürlich die logische Frage
00:00:37: was planen wir denn da?
00:00:38: Na ja, ihr habt ja unendlich
00:00:40: viel schon von uns aus unserem
00:00:41: Alltag gehört. Und jetzt machen
00:00:43: wir etwas Außergewöhnliches.
00:00:45: Außergewöhnlich? Ja, wir.
00:00:46: Fahren nämlich auf Reisen. Und
00:00:50: ja, da wollen wir uns wollen wir
00:00:51: euch auch gerne mitnehmen. Wie
00:00:53: das denn dann so funktioniert?
00:00:55: Und das Ganze startet natürlich
00:00:57: hier zu Hause, denn erst mal
00:00:59: gibt es ganz schön viel zu
00:01:00: beachten und vorzubereiten. Und
00:01:02: da sind wir ja, wenn man es ganz
00:01:05: genau nimmt, schon seit Monaten
00:01:06: dran.
00:01:08: Wenn man jetzt mal ganz ehrlich
00:01:09: ist.
00:01:10: Jetzt hatten wir aber natürlich
00:01:11: so ein bisschen in also jetzt
00:01:12: mal drei Wochen vor Start und da
00:01:15: starten wir jetzt natürlich so
00:01:16: ein bisschen in die intensivere
00:01:17: Vorbereitung. Ja, und da wollen
00:01:20: wir euch so ein bisschen
00:01:21: mitnehmen. Was gibt es denn
00:01:22: vorzubereiten und was gibt es
00:01:24: auch gedanklich vielleicht
00:01:25: irgendwie zu berücksichtigen?
00:01:28: Genau.
00:01:29: Und sind in euren Fragen dazu
00:01:31: natürlich jetzt hab ich wieder
00:01:31: genuschelt gerade sind
00:01:32: interessiert an euren Fragen zu
00:01:34: dem Thema, weil vielleicht ein
00:01:37: paar. Vielleicht könnt ihr aber
00:01:39: mit Anregungen und eigenen
00:01:41: Erfahrungen uns auch noch mal
00:01:43: besser vorbereiten. Bzw dann
00:01:45: auch einfach noch mal ein paar
00:01:45: Tipps geben, oder?
00:01:46: Ja, oder ihr habt selber
00:01:48: irgendwie in Zukunft mal Bock
00:01:49: auf so eine Reise und habt
00:01:51: Fragen, wie wir denn
00:01:53: irgendwelche Dinge umsetzten.
00:01:54: Und da sind wir ja eigentlich
00:01:56: schon fast mittendrin, müssen
00:01:58: aber noch mal ganz kurz die
00:01:58: Highlights einschieben.
00:01:59: Unbedingt, Unbedingt. Ich ja, du.
00:02:03: Das am Anfang, wenn ich darf.
00:02:04: Anfang in Ordnung.
00:02:08: Mein Highlight ist oder beginnt
00:02:10: eigentlich schon vor ein
00:02:11: bisschen längerer Zeit,
00:02:12: erstreckt sich ist es ein Es ist
00:02:14: ein laufender Prozess und hat
00:02:16: halt mit Heller zu tun. Und zwar
00:02:18: die Art und Weise, wie sie mit
00:02:19: uns jetzt kommuniziert. Also es
00:02:21: ist ja nie so, dass sie nie
00:02:22: nicht mit uns kommuniziert
00:02:23: hätte, aber es ist schon
00:02:26: einfach ein ganz, ganz großes
00:02:27: Vergnügen, sie jetzt dabei zu
00:02:29: erleben, wie sie immer
00:02:32: komplexere Zusammenhänge auch
00:02:35: sprachlich darstellt und so die
00:02:38: Art und Weise, wie sie dann da,
00:02:40: ähm, eine Aufzählung zum
00:02:42: Beispiel macht, Wenn wir jetzt
00:02:43: sagen, wir wollen jetzt oder es
00:02:45: geht jetzt irgendwie los, wir
00:02:46: wollen Runde mit dem Rad fahren
00:02:48: und dann kommt Mama auch mit
00:02:51: Papa, auch mit Will immer auch
00:02:52: mit. Und jetzt war unsere gute
00:02:56: liebe Freundin Johanna zu Besuch.
00:02:57: Anna auch mit Und dann hast du
00:02:59: halt so Ach, ich weiß auch
00:03:00: nicht. Es geht mir dann einfach
00:03:02: das Herz auf, dass so schön und
00:03:04: gleichzeitig auch wieder so
00:03:05: diese Demut davor, wie das
00:03:07: überhaupt mit diesem
00:03:08: Spracherwerb so läuft. Das ist
00:03:11: ja, das rührt mich und
00:03:12: beeindruckt mich einfach sehr.
00:03:13: Und sie nimmt uns jetzt
00:03:14: irgendwie immer mehr mit in ihre
00:03:16: Welt.
00:03:16: Ja, ja, genau. Man kann uns das
00:03:19: ist natürlich auch ein
00:03:19: Riesenvorteil, so diese eigenen
00:03:21: Emotionen. Wir hatten das ja
00:03:22: auch schon mal in einer der
00:03:24: ersten Folgen, glaube ich sogar
00:03:25: erwähnt, dass es dann auch in
00:03:26: so einer Situation gibt, wo sie
00:03:27: dann nicht weiß, wohin mit
00:03:28: ihrer Emotionen. Dann hat sie
00:03:30: natürlich damals auch mal
00:03:31: gehauen. Das ist jetzt halt echt
00:03:33: quasi fast überhaupt nicht mehr
00:03:35: so, wenn sie müde ist. Noch mal
00:03:36: so, aber ich glaube, das Spiel
00:03:38: dieser Sprache, diese Sprache
00:03:39: schon einfach eine Riesenfreude.
00:03:40: Dala Ich übergebe, das schaffe
00:03:42: ich aber nicht.
00:03:43: Mein Highlight ist auch keine
00:03:47: ganz spezielle Situation,
00:03:49: sondern wie wir ganz oft uns.
00:03:53: Ich glaube, es passiert jeden
00:03:54: Tag sagen unsere Mädels Oh, wie
00:03:57: toll, Aber was haben wir für
00:03:59: tolle Kinder oder wie schön ist
00:04:00: das? Das sind so besondere
00:04:02: Momente, weil wir uns in denen,
00:04:05: egal wie stressig alles ist,
00:04:07: irgendwie kurz, einfach. Ich
00:04:09: kann mir jetzt zusammenfügen
00:04:10: und das auch miteinander teilen.
00:04:12: Und ja, das haben wir vorhin
00:04:15: wieder gemacht und das war
00:04:17: irgendwie ganz besonders.
00:04:18: Ja, also heute nicht der Moment,
00:04:20: aber ich glaube, wir können
00:04:22: nachfühlen, dass das dann das
00:04:23: Eltern Herz schlägt. Dann
00:04:24: einfach manchmal ein bisschen
00:04:25: höher in dem Moment.
00:04:27: Okay, back to travel, Ja, was
00:04:29: haben wir vor jetzt zu erzählen?
00:04:32: Ich kann gerne erzählen, ich
00:04:33: kann ja mal anfangen. Also
00:04:36: dieser Gedanke zu dieser so
00:04:38: diesem Roadtrip entstand ja aus
00:04:41: unserem Bild, unserer
00:04:42: beidseitigen Begeisterung.
00:04:43: Eigentlich da da heraus
00:04:46: unterwegs zu sein. Und zwar
00:04:48: jetzt nicht fest an einem Ort,
00:04:50: sondern echt was zu sehen von
00:04:52: Land und Leuten. Und ja, aus
00:04:54: unserer gemeinsamen Reise
00:04:55: Historie. Da würde ich aber
00:04:56: gleich dich noch mal gerne
00:04:57: erzählen lassen. Und wir haben
00:04:59: jetzt im Plan, nach meinem
00:05:02: zweiten Staatsexamen. Es gibt da
00:05:03: echt ein Zeitfenster, was
00:05:05: prädestiniert ist dafür. Wir
00:05:06: haben zuerst ganz pflichtbewusst
00:05:08: gesagt Nein, Martin geht gleich
00:05:09: ins praktische Jahr und dann hat
00:05:11: irgendwann unser Große
00:05:12: angefangen und hat gesagt Ihr
00:05:14: habt da ein riesen Zeitraum, die
00:05:15: muss man nutzen. Deswegen gehe
00:05:16: ich jetzt ein halbes Jahr
00:05:17: später ins praktisch Jahr und
00:05:18: nutze diese Zeit. Wir nutzen
00:05:20: diese Zeit für diese Reise und
00:05:22: es geht nach
00:05:24: Frankreich und an die
00:05:26: Atlantikküste und dann hangeln
00:05:28: wir uns von dort. Ich glaube,
00:05:30: wir wollen in La Rochelle
00:05:31: ungefähr einsteigen. So,
00:05:33: großer Plan, hangeln wir uns
00:05:35: hinab bis Spanien und dann noch
00:05:39: ein bisschen in Richtung Westen,
00:05:40: quasi immer am Atlantik lang,
00:05:43: viel mehr im Hintergrund die
00:05:45: Berge, erst Pyrenäen, dann
00:05:48: heben wir kurz wie heißt das
00:05:49: Gebirge?
00:05:51: Das kommen dann die Kosten
00:05:52: Europa.
00:05:53: Wir rechnen.
00:05:54: Mit Sicherheit. Wir werden dann.
00:05:55: Da werden wir sicherlich noch
00:05:57: sprachlich dazugewinnen auf
00:05:59: unserer Reise. Ja, und das ist
00:06:01: auch unser Plan. Dann geht es im
00:06:04: in Anführungsstrichen Eiltempo
00:06:05: etwas zügiger wieder zurück
00:06:07: und dann gehen wir noch auf
00:06:08: Reisen nach Norwegen. Werdet
00:06:10: euch fragen Warum macht ihr
00:06:11: diese riesen Distanz? Aber seid
00:06:13: einfach damit, was zu tun, dass
00:06:13: wir jetzt die Möglichkeit dazu
00:06:15: haben und noch wundervolle
00:06:18: Freunde dabei haben, an denen
00:06:20: wir einfach Norwegen gerne
00:06:21: zeigen wollen und die
00:06:23: hoffentlich dann am Ende von
00:06:24: Norwegen genauso begeistert sind
00:06:26: wie wir, mit denen wir dann da
00:06:27: hoffentlich noch ganz oft auch
00:06:28: gemeinsam hinfahren können und
00:06:30: ganz viel noch von dem Land
00:06:31: sehen können. Und erst mal so
00:06:32: der Gruppe.
00:06:32: Also Spanien ist neu für uns.
00:06:34: Ja, und Norwegen kennen wir
00:06:37: schon ganz gut und deswegen
00:06:39: sagen wir schön beides zu
00:06:41: integrieren. Und jetzt, Ende
00:06:42: April ist es in Norwegen noch
00:06:43: sehr, sehr kalt und wir stellen
00:06:45: uns auch Frankreich, Spanien ein
00:06:47: bisschen einfach auf, vorher
00:06:49: für den Einstieg so mit Kindern
00:06:51: unterwegs zu sein, als es dann
00:06:53: in Norwegen ist. Deswegen ist es
00:06:54: ganz gut, dass wir dann bis
00:06:55: dahin schon ein bisschen erprobt
00:06:56: sind. Also so zumindest unsere
00:06:58: Vorstellung.
00:06:59: Aber gehe noch mal auf unsere
00:07:00: Historia ein. Da da. Also warum
00:07:02: wollen wir so reisen? Mobil? Was
00:07:05: hat uns dahin verschlagen?
00:07:07: Ja, ich würde sagen, ich habe
00:07:08: tatsächlich, seit ich denken
00:07:10: kann, immer schon so eine
00:07:11: Vorstellung von Reisen gehabt.
00:07:12: Gar nicht, weil ich mit meinen
00:07:13: Eltern so unbedingt unterwegs
00:07:15: gewesen bin. Aber trotzdem haben
00:07:16: die mir, glaube ich, die
00:07:17: Vorstellung davon vermittelt.
00:07:19: Einfach Freiheit, einfach. Wir
00:07:21: fahren mal los. Meine Eltern
00:07:23: haben sind beide so gereist,
00:07:25: aber eben nicht mit uns.
00:07:27: Unbedingt. Und dann vor unserer
00:07:29: Zeit. Und das ja, das er hat in
00:07:33: mir schon immer so ein Sehnsucht
00:07:35: gefühl vielleicht irgendwie
00:07:36: geweckt. Also so wirklich dieses
00:07:38: man fährt los und guckt wo es
00:07:39: schön ist und bleibt dann da
00:07:40: solange wie es schön ist und
00:07:41: fährt dann weiter und ist
00:07:43: irgendwie ja ganz losgelöst aus
00:07:45: der Zeit und irgendwie sehr ja
00:07:49: mit dem verbunden, was gerade
00:07:51: irgendwie so kommt und.
00:07:52: Hat nichts anderes im Kopf.
00:07:53: Und dann habe ich mir ja habe
00:07:55: ich irgendwie nie so richtig den
00:07:57: Sprung darein gefunden. Also ich
00:07:59: war selber nicht mutig genug,
00:08:00: jetzt irgendwie so alleine mich
00:08:01: immer irgendwie auf Weltreise zu
00:08:03: begeben, nach dem Abi oder so,
00:08:06: sondern ich wusste immer, ich
00:08:07: brauch dafür auf jeden Fall
00:08:10: einen Konterpart. Genau. Und
00:08:13: dann habe ich Martin
00:08:14: kennengelernt und ziemlich kurz
00:08:16: danach habe ich mir einen Caddy
00:08:17: gekauft, einen gebrauchten, und
00:08:20: habe mit meinem Papa zusammen da
00:08:23: rein gebaut nach. Also
00:08:24: eigentlich so wie VW das auch
00:08:26: macht, nur halt selber. Ja. Ja
00:08:28: und dann waren wir direkt ein
00:08:30: Jahr nachdem wir uns
00:08:30: kennengelernt haben, das erste
00:08:32: Mal so unterwegs und das war
00:08:35: für Martin. Kann er es war für
00:08:36: mich auch nur ein bisschen
00:08:37: erzählen, gerne ein bisschen
00:08:39: herausfordernder. Am Anfang hat
00:08:40: dann aber irgendwann hat es auch,
00:08:43: glaube ich. Also es war so ein
00:08:45: Platz an den Lippen in
00:08:46: Frankreich und irgendwie hat es
00:08:48: dann sowieso Klick gemacht und
00:08:50: er hat angefangen, es zu
00:08:51: genießen. Und seitdem haben wir
00:08:54: sehr viele Wochen so verbracht
00:08:57: und sind so gereist in
00:08:58: Frankreich sehr viel, in
00:08:59: Norwegen sehr viel, aber auch in
00:09:02: einigen anderen Ländern und ja,
00:09:05: auf wirklich sehr kleinem Raum.
00:09:07: Wenn ihr euch einen Caddy
00:09:07: vorstellt. Also es war ja, man
00:09:11: konnte dann die hinteren Sitze
00:09:13: umklappen und dann hatte man
00:09:14: halt eine Liegefläche, die auch
00:09:16: lang genug für Martin war. Wenn
00:09:17: man die Fahrersitz, also Fahrer
00:09:19: und Beifahrer mit nach vorne
00:09:20: kurbelt hat, dann musste aber
00:09:21: das ganze Gepäck auch eben.
00:09:23: Auf.
00:09:23: Diese gekoppelten Sitze. Also
00:09:25: man musste.
00:09:25: Sich und man konnte nicht
00:09:26: gleichzeitig sitzen und liegen.
00:09:28: Nee, das ging nicht. Genau. Ja,
00:09:30: aber das hat uns nicht davon
00:09:32: abgehalten, dann echt sehr viel
00:09:33: so unterwegs zu sein. Und diese,
00:09:37: ja, dieses Reisen wirklich sehr
00:09:38: für uns zu entdecken waren an
00:09:41: wirklich unfassbar wunderbaren
00:09:43: Orten und haben ziemlich schnell
00:09:46: gesagt wir wollen so auch weiter
00:09:47: reisen, wenn wir Kinder haben
00:09:49: und dass dann aber der Caddy
00:09:51: vielleicht nicht mehr das
00:09:52: Richtige ist und haben hin und
00:09:53: her überlegt, was das Richtige
00:09:55: sein könnte und haben uns
00:09:56: letztlich für einen Nugget
00:09:58: entschieden. Also sind bei Ford
00:10:00: gelandet. Ist aber nicht so was
00:10:02: ganz komplett anderes als VW
00:10:04: California und das ist vielen
00:10:06: von euch sicherlich.
00:10:07: Ein bisschen anderes Raumkonzept,
00:10:09: was für uns glaube ich sogar
00:10:10: einfach besser passt.
00:10:11: Genau. Also eine dreier Sitzbank
00:10:13: zum Beispiel hinten, dass man
00:10:14: auch mal wen noch mitnehmen kann.
00:10:15: Zusätzlich zu uns vieren war
00:10:17: uns wichtig und trotzdem
00:10:18: aufstellt auch und mehr. Also
00:10:20: dazu können wir vielleicht auch
00:10:21: mal irgendwann noch mehr
00:10:22: erzählen. Genau. Und dann gab
00:10:24: es irgendwann gut das Angebot,
00:10:25: sich so ein gebrauchtes zu
00:10:27: kaufen. Und seitdem ist der
00:10:29: Oscar in unserer.
00:10:31: Schule stolzer Besitzer eines
00:10:33: Ford namens Oscar.
00:10:34: Genau das kommt uns, glaube ich,
00:10:35: nach viel, viel mehr Platz vor
00:10:37: im Vergleich zum Caddy ist
00:10:39: tatsächlich aber nach wie vor,
00:10:40: wenn man sich so die Reihe an
00:10:42: möglichen Camper, äh,
00:10:45: Varianten anguckt, immer noch
00:10:47: ziemlich klein.
00:10:48: Ja, das ist richtig. Einmal noch
00:10:51: kurz Rückbesinnung. Warum war
00:10:53: das für mich schwierig? Ich
00:10:54: habe das nie vorher gemacht.
00:10:56: Also ich meine Eltern waren nie
00:10:58: kämpfen. Wir waren immer an
00:11:00: sehr festen Orten. Eine Ostsee
00:11:02: auch schön, nur in Norwegen, an
00:11:05: unterschiedlichen Orten, aber
00:11:06: halt immer mit Ferienhaus und da
00:11:09: festgelegt. Und es war für mich
00:11:11: am Anfang echt ein Riesending,
00:11:12: weil ich immer so gedacht habe
00:11:13: Ah okay, schlafen hier im Auto.
00:11:16: Was ist, wenn jemand kommt und
00:11:18: keine Ahnung das Auto
00:11:19: aufschlägt? Stehen wir sicher.
00:11:21: Gehen wir hier irgendwann auf
00:11:22: den Nerven, werden wir
00:11:23: weggeschickt? Wo kann ich aufs
00:11:24: Klo gehen? So eine ganz basale
00:11:26: Frage, die sich, glaube ich,
00:11:29: viele stellen. Oder sagt man
00:11:29: ehrlich, wenn man damit anfängt
00:11:32: so unterwegs sind oder bzw wenn
00:11:33: man auch noch nie so unterwegs
00:11:34: gewesen ist, ist das glaube ich
00:11:36: eine der Fragen Wo kann man aufs
00:11:37: Klo gehen, wo dusche ich? Gehe
00:11:40: das überhaupt? Kann ich mich
00:11:42: entspannen? Wie ist es mit Essen?
00:11:43: Kochen kann 1000 Sachen und ich
00:11:46: habe am Anfang echt ein bisschen
00:11:47: gebraucht, um da reinzukommen.
00:11:48: Wir waren an dem Punkt, wo du
00:11:49: gerade beschrieben hast, an
00:11:50: diesen Klippen in Spanien, in
00:11:52: Frankreich, das war nämlich
00:11:53: genau der Moment, waren wir
00:11:54: schon bestimmt 14 Tage unterwegs
00:11:58: und ich hab jeden Abend wieder
00:12:00: können wir hier stehen Und ist
00:12:01: das jetzt sehr gut und sicher?
00:12:03: Und irgendwie haben wir hier
00:12:06: dann für den Notfall Clooney
00:12:08: annähernd keine Ahnung. Und
00:12:11: dann Ich weiß, aber ich kann
00:12:12: dir gar nicht so genau sagen,
00:12:13: was da irgendwie war. Es war
00:12:14: irgendwie einfach so ein Moment,
00:12:15: wo ich dachte immer die drauf
00:12:17: geschissen, das war jetzt hier
00:12:17: so schön. Schon. Und ganz
00:12:20: ehrlich, es ist alles die ganze
00:12:21: Zeit gut gewesen und dann war es
00:12:24: mit einem Mal in Ordnung und
00:12:25: dann wurde ich vom Virus quasi
00:12:26: gepackt und seitdem sind wir so
00:12:29: unterwegs. Ich kann es jedem nur
00:12:31: ans Herz legen. Ich weiß, es
00:12:33: ist nicht für jeden was, das
00:12:34: ist auch vollkommen fein, aber
00:12:37: ich finde es eine tolle Art zu
00:12:38: reisen, viel zu sehen und ich
00:12:40: würde auch behaupten, dass man
00:12:44: das sich ohne diese Möglichkeit
00:12:47: das gar nicht, also so viel kann
00:12:49: man ja gar nicht sehen, wenn man
00:12:51: jetzt an feste Orte fährt. Also
00:12:54: ich bin sehr dankbar dafür,
00:12:55: dass ich das so mit erobern
00:12:57: konnte, dass du mir da auch Mut
00:12:59: gemacht hast, kann man ja auch
00:13:00: so sagen, weil da braucht man
00:13:02: dann ja schon mal jemanden, der
00:13:03: dann auch da ich sage mal klar
00:13:05: der Sache vorangeht, um einen
00:13:06: dann auch mal so ein bisschen
00:13:07: hin zu schubsen und die Angst zu
00:13:08: nehmen, um dann eben auch
00:13:10: gemeinsam dann das so genießen
00:13:12: zu können.
00:13:12: Ja, aber alleine hätte ich es
00:13:13: wie gesagt eben auch auf gar
00:13:15: keinen Fall gemacht.
00:13:16: Umso besser, dass wir uns dann
00:13:17: da so ergänzen konnten.
00:13:18: Verschönern. Jetzt waren wir
00:13:19: eben schon einiges in Europa
00:13:20: unterwegs und werden jetzt auch
00:13:23: viel Neues kennenlernen. Ich
00:13:24: glaube, unser Verständnis von
00:13:26: Europa hat sich dadurch auch
00:13:27: verändert.
00:13:27: Ja, voll. Also ich würde auch
00:13:29: immer noch sagen, gerade bei den
00:13:30: Sachen, die hier bei uns im Land
00:13:32: so ein bisschen brennen, guckt
00:13:33: doch bitte mal ein bisschen
00:13:35: links und rechts, weil jedes
00:13:37: Land in Europa hat eigentlich
00:13:39: irgendwie voll coole Sachen, die
00:13:40: man da einfach mal mitnehmen
00:13:42: könnte. Vor allen Dingen, wo
00:13:44: man sich ja finde ich
00:13:45: persönlich mal gar nicht so
00:13:46: weit ins Risiko wagt, weil man
00:13:47: da ja sieht. Okay, das hat da
00:13:49: funktioniert. Klar, die
00:13:51: Gesellschaften sind immer ein
00:13:52: bisschen anders, aber bei
00:13:53: solchen Großprojekten, wenn die
00:13:56: irgendwo anders funktionieren,
00:13:57: ich glaube, da muss man jetzt
00:13:58: kein Gelehrter sein, um
00:14:00: anzunehmen, dass die bei uns
00:14:01: funktionieren würden. So zum
00:14:03: Beispiel.
00:14:04: Ja, das war echt oft Thema auf
00:14:05: unseren Schultern und ich bin
00:14:06: jetzt sehr gespannt, weil wir
00:14:08: eben das erste Mal so mit
00:14:09: Kindern reisen, was das ja, was
00:14:13: das auswirkt. Also wir wenden
00:14:14: uns zum Beispiel sicherlich ja
00:14:15: auch auf Spielplätzen aufhalten
00:14:18: und dadurch ganz kleines.
00:14:19: Potpourri an Spielplätzen
00:14:21: kennenlernen.
00:14:21: Dadurch aber auch ganz anders
00:14:23: Möglichkeiten haben, auch in
00:14:24: Kontakt mit vielleicht sogar
00:14:26: auch Einheimischen zu kommen,
00:14:27: was vorher schon eher mal ich
00:14:29: sage mal eher rudimentär
00:14:30: passiert ist, weil sich da gar
00:14:33: nicht so viele Gelegenheiten
00:14:34: dann bieten. Und das, glaube ich,
00:14:35: verändert sich jetzt und
00:14:36: überhaupt. Dann auch natürlich
00:14:38: einen anderen Blick wieder auf
00:14:39: die Länder zu bekommen. Eben,
00:14:41: wie funktioniert das hier mit
00:14:42: Kindern und wie kinderfreundlich
00:14:43: ist das? Ihr erinnert euch
00:14:44: vielleicht an die Folge, wo wir
00:14:46: da so ein bisschen hergezogen
00:14:47: haben, wie schwierig das
00:14:48: teilweise in Deutschland ist mit
00:14:50: der Kinderfrau?
00:14:51: Ja, ganz genau. Ja, weil ich
00:14:53: glaube, Kinder bauen ja immer so
00:14:54: ein bisschen diese Kontakt
00:14:56: Hürden bauen die auf jeden Fall
00:14:57: ab. Ja, bin sehr gespannt.
00:15:00: Ja und da ist ja dann oft auch
00:15:01: Sprache eben gar nicht als bei.
00:15:03: Mir nicht relevant.
00:15:04: So wahnsinnig.
00:15:04: Viel.
00:15:05: Spanisch sprechen wir jetzt
00:15:06: beide nicht. Mein Französisch
00:15:07: ist kurz, Französisch ist auch
00:15:10: etwas eingerostet.
00:15:11: Das können wir es wieder
00:15:12: rausholen, ein bisschen beleben,
00:15:13: wo wir noch ein bisschen über
00:15:14: Oskar sprechen.
00:15:15: Ja, da bist du doch
00:15:16: prädestiniert für.
00:15:17: Ja. Oscar Nagel hat es so
00:15:18: bereits gesagt. Raumkonzept. Ein
00:15:21: bisschen anders als beim
00:15:22: California. Von der Größe her,
00:15:24: Aber an sich schon. Müsste ich
00:15:25: das so vorstellen, dass im
00:15:26: hinteren Bereich des Autos die
00:15:28: Küche ist und dass das
00:15:30: aufstellt Dach auch hinten quasi
00:15:32: den höchsten Punkt hat. Also
00:15:34: beim California ist glaube ich
00:15:35: vorne der höchste Punkt und man
00:15:39: auch wenn es regnet, zum
00:15:41: Beispiel eben die Küche nutzen
00:15:42: kann und da einen Zugang hat vom
00:15:45: vorderen Sitzbereich nach
00:15:46: dahinten hin. Es bleibt aber
00:15:48: natürlich. Das ist auf Basis
00:15:51: eines Ford Transit klein und
00:15:54: kompakt, was uns irgendwie
00:15:56: wichtig ist, weil also eines
00:15:57: dieser zentralen Elemente für
00:15:58: uns schon immer war, dass man
00:16:00: sich da einfach so ein bisschen
00:16:02: reduzieren, reduzieren. Danke
00:16:03: für das Wort, das fehlte mir
00:16:04: nämlich gerade. Ich habe schon
00:16:05: panisch überlegt, wie das Wort
00:16:07: heißt reduzieren musste, um
00:16:11: dann da eben auch mal wieder
00:16:14: andere Sachen im Fokus zu haben.
00:16:15: Werden zu einer Reise.
00:16:16: Und ja, und auch festzustellen,
00:16:18: man braucht halt gar nicht so
00:16:20: viel. Genau. Und vieles, was man
00:16:22: braucht, kriegt man halt
00:16:23: überall. Also jetzt mit Blick
00:16:25: auf Lebensmittel.
00:16:25: Überspitzt deswegen der
00:16:27: Kühlschrank hinten drin, was
00:16:28: natürlich schon ein unfassbares
00:16:31: Improvement.
00:16:31: Ist mit Martins.
00:16:32: Was man.
00:16:33: Für tägliche Cola.
00:16:34: Ja wirklich muss man an dieser
00:16:36: Stelle sagen, ist Gemüse. Geh
00:16:38: noch mal raus an Fritz Cola, no
00:16:40: Werbung, aber ohne Fritz Cola
00:16:41: kein Staatsexamen.
00:16:44: Ähm, nee, also wirklich, das
00:16:46: ist schon wirklich ein großes,
00:16:49: weil ja Quality of Life
00:16:51: Improvement. Ganz genauso wie
00:16:52: das wir halt vorne sitzen
00:16:55: können, wenn das Wetter mal
00:16:56: schlecht ist, um sich da
00:16:57: aufzuhalten.
00:16:58: Und die Sitze sind ja auch zum
00:17:00: Wenden.
00:17:00: Also genau die Vordersitze kann
00:17:01: man.
00:17:01: Drehen, ecke sich genau. Man
00:17:03: kann sich aber eben auch ein
00:17:04: zweites Bett bauen aus den
00:17:06: hinteren Sitzen. Also es ist
00:17:07: schon einfach sehr wandelbar,
00:17:09: Was gleichzeitig aber so ein
00:17:11: bisschen die Herausforderung
00:17:12: für uns birgt, dass wir halt so
00:17:14: wenig mitnehmen müssen, dass
00:17:15: dieses ständige Umbauen auch
00:17:17: möglich ist.
00:17:18: Dass kompakt bleibt.
00:17:20: Maximal noch was zu unserem
00:17:21: Solarpanel.
00:17:22: Ja, genau. In einem eigene
00:17:24: Sachen auch wir haben eine
00:17:25: Standheizung. Das finde ich
00:17:25: nämlich auch unfassbar wichtig,
00:17:26: weil wir haben uns nämlich
00:17:27: einmal auf den Lofoten, in
00:17:28: Norwegen, im Caddy schon maximal
00:17:30: den Arsch abgefroren, mich.
00:17:32: Gefragt, ob.
00:17:33: Ob der auch Absenkung.
00:17:35: Abfrieren kann.
00:17:35: Ja, genau deswegen. Das ist
00:17:37: schon so eine Sache. Die freut
00:17:38: uns jetzt glaube ich sehr genau.
00:17:40: Wir haben kleine Solarpanel oben
00:17:41: drauf, was mir grad noch so ein
00:17:44: ganz bisschen Kopfzerbrechen
00:17:46: bereitet, weil der gerade keinen
00:17:47: Ladestrom hat. Das ist ein
00:17:47: anderes Thema. Da müssen wir
00:17:48: noch mal jetzt, der geht
00:17:50: nämlich jetzt noch in die
00:17:52: Werkstatt in Anführungsstrichen,
00:17:53: weil wir kriegen noch was dran
00:17:54: gebaut, noch ein Wasserfilter
00:17:55: und so ein paar Kleinigkeiten
00:17:56: kann man sicherlich an anderer
00:17:57: Stelle nochmal drauf eingehen.
00:18:00: Ich glaube aber, das kriegt man
00:18:01: gelöst. Da war es
00:18:02: wahrscheinlich ein kleines
00:18:03: Problem, aber wir sind damit
00:18:05: halt autark. Also da bringt uns
00:18:07: echt so viel Strom, dass wir
00:18:08: unsere Batterie da mit oder zwei
00:18:10: Batterien drin wirklich sehr gut
00:18:12: laden können und die dann auch
00:18:15: ohne Probleme gerade bei in Süd
00:18:19: Lage sage ich jetzt mal, wo wir
00:18:20: uns hinbegeben da locker am
00:18:21: Leben halten können, weil wir
00:18:22: haben, was hat man dann an? Man
00:18:24: hat halt den Kühlschrank als
00:18:25: Verbraucher, man hat, wenn es
00:18:27: jetzt nachts mal kalt werden
00:18:28: würde, was natürlich mal sein
00:18:30: kann, jetzt auch im April noch
00:18:32: in Spanien, gerade im Norden, da
00:18:35: auch die Standheizung damit
00:18:36: ausgepowert und natürlich die
00:18:37: LED's, aber nicht alle LEDs.
00:18:40: Oder mal halten in die was genau.
00:18:42: Oder so, aber das ist also alles
00:18:44: verbraucht. Nicht so viel, als
00:18:45: dass wir damit nicht eben durch
00:18:47: unser kleines feines Solarpanel
00:18:49: überleben könnten.
00:18:49: Und wir haben jetzt auch schon
00:18:51: festgestellt, dass das super
00:18:51: funktioniert. Also auch wenn man
00:18:53: eigentlich jetzt nicht das
00:18:54: Gefühl hat, die Sonne scheint
00:18:55: das Knopflöchern, sondern es
00:18:56: ist eher bewölkt, dann.
00:18:57: Ja, da kommt schon paar rein,
00:18:59: das ist schon ganz cool.
00:19:00: Na ja, und wir haben unsere
00:19:02: Fahrräder dabei, das ist auch
00:19:04: neu. Das hatten wir mit unserem
00:19:06: Caddy so auch nicht. Also wir
00:19:07: werden auch dann quasi an den
00:19:08: Orten, wo wir uns aufhalten,
00:19:10: noch mal anders unterwegs sein.
00:19:12: Darauf freue ich mich auf jeden
00:19:13: Fall.
00:19:13: Ja, das ist auch mega krass.
00:19:16: Wenn Oskar jetzt mit dir in die
00:19:18: Werkstatt geht, dann gibt es
00:19:19: dann auch noch eine Markise.
00:19:21: Was auch gerade ich meine. Wie
00:19:23: gesagt, ich glaube, es kann
00:19:24: sowohl in der Zeit noch kalt
00:19:26: sein, ihn ins Bein aber ich
00:19:29: glaube du hast die auch ganz
00:19:30: schön warm. Und dann braucht
00:19:30: man finde ich schon auch mal
00:19:31: einen Rückzugsort. Deswegen,
00:19:32: weil uns die Markise so wichtig
00:19:34: ist, haben wir lange dann
00:19:34: überlegt Ist jetzt ja auch,
00:19:35: kostet ja auch nicht nur 5 €
00:19:37: das Dach einzubauen. Das muss
00:19:38: man eher auch noch mal sagen.
00:19:39: Ist natürlich ein Investment,
00:19:41: was wir, glaube ich, so nicht
00:19:42: getätigt hätten, wenn wir
00:19:44: nicht diese guten und schönen
00:19:45: Vorerfahrungen hätten, oder?
00:19:46: Weil das war jetzt.
00:19:47: Schon auf jeden Fall. Und es ist
00:19:49: natürlich, also jetzt ist es
00:19:50: erst mal einfach ein
00:19:52: Kostenfaktor, also gar keine
00:19:54: Frage.
00:19:56: Aber das ist natürlich was, was
00:19:58: je länger wir dann so auch
00:20:00: reisen, in den nächsten Jahren
00:20:01: dann auch peu a peu wieder
00:20:02: reinkommt, weil natürlich das
00:20:03: Reisen als solches dann nicht
00:20:05: mehr so teuer ist, wie wenn man
00:20:06: jetzt eben irgendwo in Hotels
00:20:08: oder sonst wie schläft.
00:20:10: Ja, ganz genau. Und vor allem
00:20:12: man muss auch sagen zumindest
00:20:13: aktuell am Markt verlieren die
00:20:15: Dinger nicht viel an Wert, das
00:20:16: muss man auch sagen. Also wenn
00:20:17: wir jetzt hätten eingenommen,
00:20:19: der schon zehn Jahre älter ist,
00:20:22: ja dann hätte der ein paar
00:20:23: 1.000 € weniger gekostet.
00:20:24: Aber so, dass man sagt, so wie
00:20:25: bei einem Auto, weißt du, dass
00:20:26: der irgendwie überspitzt gesagt
00:20:28: nach zwei Jahren schon nur noch
00:20:30: die Hälfte wert ist? Das ist
00:20:31: halt bei den Dingern nicht so.
00:20:33: Und andere in unserem Alter
00:20:34: nehmen halt Kredit auf fürs
00:20:35: Haus. Genau, er halt für den
00:20:37: Camper. Nun ja, aber wo wir
00:20:39: gerade schon beim Finanziellen
00:20:40: sind, das finde ich jetzt
00:20:40: nämlich durchaus erwähnenswert.
00:20:42: Wir haben uns in dem Moment, wo
00:20:44: wir uns letzten Sommer dazu
00:20:45: entschlossen haben, dass wir
00:20:46: wegfahren wollen, haben wir
00:20:48: angefangen, direkt immer jeden
00:20:49: Monat was an die Seite zu legen,
00:20:51: um jetzt quasi in den Wochen, in
00:20:53: den vier oder Monaten drei
00:20:55: insgesamt wir unterwegs sind
00:20:57: eben ja von unserem Ersparten
00:20:59: dann da auch ganz gut
00:21:00: zurechtzukommen. Ja, andere
00:21:03: promoten ihre Reise im großen
00:21:04: Stil und lösen so das.
00:21:07: Machen wir doch jetzt auch.
00:21:08: Gucken wir mal, was.
00:21:10: Wir gucken, wie viele.
00:21:12: Wie viel und jetzt haben wir da
00:21:14: nur.
00:21:16: Ja, aber das, glaube ich, wird
00:21:17: sich auf jeden Fall sehr
00:21:18: auszahlen. Genau. Und dann?
00:21:20: Jetzt haben wir viel über Oskar
00:21:21: gesprochen. Es gibt natürlich
00:21:23: auch Bevor Oscar quasi ein Lost
00:21:27: hat.
00:21:27: Werden die.
00:21:28: Viele Vorbereitung und da haben
00:21:30: wir es zum Beispiel so gemacht,
00:21:31: dass wir dann echt jetzt einfach
00:21:32: auch früh angefangen haben, ne
00:21:34: Packliste zu schreiben, weil
00:21:36: vielleicht könnt es euch schon
00:21:37: vorstellen, ist bei manchen
00:21:38: Dingen echt, dann so richtig
00:21:39: drum geht okay. Was spricht
00:21:40: dafür, das mitzunehmen? Was
00:21:42: spricht dagegen? Je größer das
00:21:44: ist, desto mehr gilt das. Bei
00:21:46: anderen Aspekten ist es dann
00:21:48: eher so okay, hier hast du deine
00:21:50: dein Karton oder Jetzt finden
00:21:51: wir wieder das richtige Wort.
00:21:52: Schnitt, Schachtel, nicht Karton,
00:21:54: nicht Kiste. Danke, Deine da
00:21:58: merkt da merke ich echt die
00:21:59: Demenz bei diesen Verpackungs
00:22:00: größen. Das ist nicht
00:22:02: organisiert. Also was so jeder
00:22:04: hat, jeder hat eine Kiste und so
00:22:05: viele Klamotten kann man dann
00:22:07: mitnehmen. Das ist irgendwie am
00:22:08: Ende Verhältnis mäßig einfach
00:22:11: schwierig. Es ist echt eher so
00:22:12: bei Zusatz Gedöns, sage ich mal
00:22:15: oder jetzt eben so fragen Was
00:22:17: nehmen wir für Transport
00:22:18: Geräte für die Kinder mit.
00:22:20: Da wir schon Vizekanzler sind,
00:22:21: weil wir hatten, wir haben so
00:22:22: ein Cruiser, da haben wir
00:22:23: gedacht, ach ja, das ist
00:22:24: eigentlich praktisch, den
00:22:24: dabeizuhaben, der nimmt aber
00:22:26: unfassbar viel Platz weg. Da
00:22:27: sind wir jetzt auch von weg und
00:22:29: da sind wir jetzt auch von weg.
00:22:30: So heißt der richtige Satz.
00:22:33: Ähm.
00:22:34: Und sind jetzt bei Fahrrad
00:22:35: sitzen jeweils einzeln und dann
00:22:37: auch, damit man eben auch
00:22:39: wandern und zu Fuß unterwegs
00:22:40: sein kann, bei einer Rucksack
00:22:42: trage und einer normalen Trage.
00:22:44: So und ja, ja und hoffen mal und
00:22:47: schauen wir, mal schauen. Chance
00:22:47: wird einfach, wie sich das
00:22:49: bewährt. Ihr werdet es dann
00:22:51: erfahren. Genau.
00:22:54: Ja, und dann also weil, wie ich
00:22:56: vorhin ja gesagt hatte, mental
00:22:57: gibt es natürlich auch so ein
00:22:58: paar Überlegungen. Zum Beispiel
00:23:01: die Frage Was ist denn, wenn
00:23:02: alles schiefgeht und wie
00:23:03: beantworten wir die für uns?
00:23:05: Ja, ich hatte es gut, das darauf
00:23:07: noch mal zu sprechen kommen soll.
00:23:07: Ich habe sie. Ich habe ja sogar
00:23:08: zehn Jahre vorher bis Spanien
00:23:10: und dann noch ein bisschen
00:23:11: weiter wissen wir ja gar nicht,
00:23:12: ob das so geht mit den mit den
00:23:14: Mädels oder ob man da
00:23:16: vielleicht auch noch mal gucken
00:23:17: muss, macht man es irgendwie
00:23:19: anders. Ich habe mir da vor
00:23:21: Monaten habe ich mir da viel
00:23:22: mehr Gedanken drüber gemacht,
00:23:23: jetzt überhaupt nicht mehr,
00:23:24: weil ich jetzt einfach denke
00:23:26: keine Ahnung. Wenn wir nur bis
00:23:28: La Rochelle kommen, kommen wir
00:23:30: nur bis La Rochelle, wenn wir
00:23:32: nur bis in die Ufernähe kommen,
00:23:34: aber dafür da total schön
00:23:36: haben. Und die Die beiden
00:23:37: brauchen jetzt einfach mal fünf
00:23:38: Tage hier stationären
00:23:39: Aufenthalt, um da mal anzukommen.
00:23:42: Okay? Ja, also ich meine, ich
00:23:45: merke jetzt einfach, das
00:23:46: Wichtigste an dieser ganzen Zeit
00:23:47: ist das Unterwegssein an sich
00:23:49: und eben die Zeit mit euch. Das
00:23:51: ist mir natürlich noch
00:23:52: wichtiger als das Unterwegssein
00:23:53: an sich, weil durch diese
00:23:55: intensive Zeit mit dem, mit dem
00:23:57: zweiten Staatsexamen, mit der
00:23:59: Promotion, mit all dem, was
00:24:01: jetzt gerade wieder gleichzeitig
00:24:03: passiert. Ich glaube, alle, auch
00:24:04: ohne Kinder, können davon ein
00:24:06: Lied singen.
00:24:09: Ist das erst mal das, was für
00:24:10: mich über allem steht. Und wenn
00:24:11: wir dann noch viel sehen, umso
00:24:13: besser. Aber das würde ich
00:24:14: jetzt gar nicht als das zentrale
00:24:17: dieser nächsten Zeit im Blick
00:24:19: fassen. Wie ist das für dich?
00:24:20: Ich würde auch sagen, wir haben,
00:24:21: wir haben Plan, das ist auch gut.
00:24:22: Er ist auch detaillierter, als
00:24:24: wenn wir jetzt nur zu zweit
00:24:25: losfahren würden. Also wir
00:24:26: haben schon irgendwie überlegt,
00:24:27: okay, wir wollen am Anfang erst
00:24:30: mal Strecke machen, aber
00:24:31: trotzdem gesunde Zwischenstopps
00:24:34: machen und niemals mehr als
00:24:36: fünf Stunden fahren. Und ist
00:24:37: das dann eher besser nachts oder
00:24:39: irgendwie dann doch tagsüber?
00:24:40: Und wie soll man da schlafen?
00:24:41: Sie Gut, glaube ich. Also wir
00:24:43: haben irgendwie schon Plan, also
00:24:44: auch was die Route angeht und so
00:24:47: und sind uns aber komplett klar
00:24:49: darüber, dass so ein Plan und
00:24:51: man kann jederzeit sagen nee,
00:24:53: jetzt machen wir das anders. Und
00:24:54: das ist, würde ich auch sagen,
00:24:56: der riesige Vorteil davon, so zu
00:24:57: reisen. Das also ist, es
00:25:00: entsteht kein finanzieller
00:25:02: Nachteil, wenn wir irgendwie wo
00:25:04: länger bleiben oder sagen, wir
00:25:06: brechen jetzt hier sogar aus
00:25:07: irgendwelchen Gründen komplett
00:25:08: ab oder wie auch immer, wir sind
00:25:10: einfach da komplett flexibel und
00:25:13: ich glaube ja, wir haben uns vor
00:25:15: ein paar Monaten haben wir echt
00:25:15: noch gedacht, na ja, auf so
00:25:18: kleinem Raum mit zwei Kindern
00:25:19: und diesen ganzen Bedürfnissen
00:25:20: und diesem ganzen was irgendwie
00:25:22: Zeug und allem. Und mittlerweile
00:25:25: haben wir, glaube ich, beide so
00:25:26: ein so einer tiefen
00:25:27: Entspanntheit, die sicherlich
00:25:29: auch daher rührt, dass wir
00:25:30: einfach die letzten Monate ja
00:25:32: auch schon ziemlich viel
00:25:33: hingekriegt haben. Ja.
00:25:35: Und man wächst halt auch, da
00:25:36: man wächst. Das ist irgendwie,
00:25:37: finde ich wieder ein super
00:25:38: schönes Beispiel für das Leben
00:25:41: an sich, aber jetzt auch
00:25:41: Elternschaft an sich. Man
00:25:42: wächst ja die ganze Zeit da
00:25:44: weiter dran. Also und kriegt
00:25:46: immer mehr Selbstbewusstsein.
00:25:47: Und dann hatten wir halt jetzt
00:25:49: so ein paar Erlebnisse. Letztes
00:25:50: Jahr, als wir bei meiner Familie
00:25:52: an der A waren, da hatten wir
00:25:53: den Camper mit und haben dann
00:25:54: eben auch mit beiden darin
00:25:55: geschlafen und das hat einfach
00:25:56: gut funktioniert und da hat es
00:25:58: auch richtig geschüttet. Aber
00:25:59: das das Ding hat durchgehalten
00:26:00: und so, das sind alles wieder
00:26:01: das sind alles solche kleinen
00:26:02: Schritte, die man halt macht, um
00:26:03: da am Ende mehr Ruhe zu
00:26:06: empfinden und auch Sicherheit.
00:26:08: Na ja, und wie es dann so läuft
00:26:10: im Detail, darüber wollen wir
00:26:12: euch eben ganz gerne auch am
00:26:13: Laufenden halten. Genau. Ja,
00:26:15: jetzt schwingen wir uns erst mal
00:26:17: in die letzten Dinge, die jetzt
00:26:20: hier zu Hause noch zu erledigen
00:26:21: sind. Unter anderem noch das
00:26:22: medizinische Staatsexamen von
00:26:24: Martin.
00:26:24: Als Kleiner neben dem Wir.
00:26:26: Packen dann ja eben noch alles
00:26:28: und.
00:26:29: Dann gucken wir mal, was wir
00:26:29: persönlich so sagen. Ich
00:26:30: möchte ja, ich möchte nämlich
00:26:31: noch, weil ich das vorhin
00:26:33: aufgeworfen habe, wie haben wir
00:26:34: es denn geregelt mit aufs Klo
00:26:35: gehen und mit dem Duschen und so?
00:26:37: Ja, jetzt mal
00:26:40: ja.
00:26:41: Mal so, mal so, nein. Also ich
00:26:42: kann sagen, ich war nie irgendwo
00:26:44: im Wald, auf dem Klo, Nie.
00:26:47: Wirklich nicht ein einziges Mal.
00:26:49: Ich hatte ein Feedback, das kann
00:26:51: ich. Ich finde, das ist
00:26:52: erzählenswert. Das gehört auch
00:26:54: in so was rein. Hatte einmal 111
00:26:57: Situation, da waren wir, das war
00:26:59: der letzte Tag tatsächlich auf
00:27:01: unser nach Hochzeit, Norwegen,
00:27:04: Schweden, Reise. Da standen wir
00:27:06: im Hafen, wo wir dann noch kurz
00:27:08: übernachtet haben, bevor wir
00:27:09: dann am nächsten Tag auf die
00:27:10: Fähre zurück nach Rostock
00:27:11: gefahren sind. Und da bin ich
00:27:13: mitten in der Nacht aufgewacht
00:27:14: und habe gedacht Bea, jetzt muss
00:27:16: ich aufs Klo. So eine Kacke. Und
00:27:18: da habe ich dann gedacht Oh mein
00:27:19: Gott, keine Ahnung. Ich häng
00:27:21: mich hier überall über die Pia,
00:27:23: so ungefähr. Und es muss
00:27:25: irgendwie so gehen. Und
00:27:26: witzigerweise da, als hätte der
00:27:28: liebe Gott mich erhört, stand
00:27:29: da So, das war so ein Segler
00:27:30: Hafen. Stand da so ein
00:27:32: entspanntes Toilettenhäuschen
00:27:33: mitten mitten in diesem Hafen
00:27:35: mit offenen Türen. Wirklich,
00:27:37: ich habe so gedacht, das kann
00:27:38: nicht wahr sein in Schweden mit
00:27:40: dem Pipapo picobello Klo. So,
00:27:43: das war eine, die sagt Oh, wie
00:27:45: war was?
00:27:46: Vielen Dank! Wenn wir da so
00:27:47: typisch, dass ist dann auch noch
00:27:48: super sauber. So was.
00:27:49: Ja, das muss nicht. Ja, in
00:27:51: Norwegen ist es leider nicht
00:27:52: immer so gewesen, da in diesem
00:27:53: Fall war es dann in Schweden so
00:27:55: Nee, aber grundsätzlich. Wir
00:27:57: haben da immer dann so einen
00:27:58: Rhythmus entwickelt,
00:27:59: regelmäßig Campingplätze mit
00:28:00: dem Duschen einfach anzufahren,
00:28:02: das reicht ja. Aber wenn man mal
00:28:03: ehrlich ist, Leute, ich weiß,
00:28:05: jeder duscht wahrscheinlich
00:28:07: mindestens jeden zweiten Tag,
00:28:08: aber es tut's auch jeden vierten
00:28:10: Tag. Und dann fangen wir die
00:28:11: halt an, um im Klo war es halt
00:28:14: so, dass man geguckt hat okay,
00:28:16: hier ist eine Raststätte, hier
00:28:17: ist ein Restaurant, hier ist
00:28:20: auch ein Campingplatz. Wir haben
00:28:21: uns manchmal die Campingplatz
00:28:22: Betreiber mögen das bitte
00:28:23: entschuldigen, einfach kurz auf
00:28:25: Campingplätze drauf gekriegt
00:28:27: und sind dann da einfach mal
00:28:28: kurz fürs große Geschäft aufs
00:28:30: Klo gegangen. Es war viel, viel
00:28:33: entspannter, als ich das dachte,
00:28:35: weil da gibt es schon Lösungen.
00:28:36: Also immer und zur Not und das
00:28:39: ist ja immer das Ding. Zur Not
00:28:40: geht man halt wirklich einfach
00:28:42: in Wald. Mein Gott, ja, aber bei
00:28:44: Wasser hat man ja auch dabei,
00:28:45: wenn man sich die Hände wäscht,
00:28:46: man sich auf. Nicht sowieso,
00:28:47: aber wenn man sich die Hände am
00:28:49: Camper und gutes.
00:28:50: Und man gewinnt natürlich
00:28:51: einfach auch einen ganz anderen
00:28:52: Blick für die entsprechende
00:28:54: Infrastruktur. Also gerade zum
00:28:56: Beispiel jetzt in Frankreich, wo
00:28:57: wir als erstes hinwollen. Da ist
00:29:00: an jenem Strand, sind da Duschen,
00:29:01: die frei verfügbar sind und
00:29:03: also so, das ist, das ist
00:29:05: einfach auch, ja, also da achtet
00:29:08: man ja im Alltag nicht drauf,
00:29:09: genau hier irgendwie
00:29:10: öffentliche Duschen oder
00:29:11: Toiletten oder so, Ja, gibt es
00:29:12: aber dann doch reichlich, gerade
00:29:15: eben in diesen Ländern wie
00:29:17: Frankreich oder Schweden.
00:29:18: Norwegen, wo eben auch viele so
00:29:19: unterwegs sind und essen,
00:29:21: hattest du vorhin noch
00:29:22: angesprochen.
00:29:22: Gestern hatte ich von noch
00:29:23: angesprochen.
00:29:23: Genau, genau das haben wir
00:29:25: relativ schnell für uns so
00:29:26: geregelt, das dann halt einmal
00:29:28: am Tag warm gekocht wird. Und
00:29:29: wer sowieso zweimal essen, also
00:29:31: einmal frühstücken und dann
00:29:33: einmal warm kochen und
00:29:34: dazwischen gibt es dann halt mal
00:29:35: ne Stulle oder so und das haben
00:29:37: wir früher mit unserem Caddy
00:29:39: auf dem einfach so ein Camping
00:29:42: Kocher gemacht und jetzt haben
00:29:45: wir dafür halt.
00:29:46: Die richtige Richtung mit
00:29:47: Gaskocher. Das natürlich
00:29:49: wirklich Luxus.
00:29:51: Und na.
00:29:53: Ja, wenn es einmal geregnet hat,
00:29:55: ja dann geht man mal auswärts
00:29:56: essen oder dann muss es halt an
00:29:57: dem Tag auch mal halt nur die
00:29:59: Stulle sein, Aber es überlebt
00:30:01: man halt auch. Genau. Ja, das
00:30:04: wollte ich noch mal kurz sagen,
00:30:05: weil das war mir irgendwie
00:30:05: wichtig, um da meine Vorbehalte
00:30:07: und Ängste abzubauen.
00:30:09: Und dann mal gespannt, was ihr
00:30:10: möglicherweise noch so an
00:30:12: Fragen an uns heran tragt. Und
00:30:15: ja.
00:30:16: Tipps übrigens unbedingt auch,
00:30:17: weil das ist natürlich für uns
00:30:18: jetzt wirklich eine ganz neue,
00:30:20: ja neue Situation und man ist da
00:30:23: schon dankbar auch für
00:30:24: Erfahrungsberichte. Deswegen
00:30:25: teilt es gerne mit uns auf den
00:30:27: entsprechenden Kanälen. Seht
00:30:29: ihr alles in den Shownotes und
00:30:31: ansonsten würden wir uns total
00:30:32: freuen, wenn ihr uns einfach auf
00:30:33: dieser Reise ein bisschen
00:30:34: begleitet. Wie gesagt, ich hoffe
00:30:36: eigentlich auch visuell, dass
00:30:37: wir ein bisschen was anbieten
00:30:38: können, hängt aber auch so ein
00:30:41: bisschen mit der eigenen
00:30:41: Motivation, der Zeit und der
00:30:43: Lust ab, weil irgendwie so,
00:30:46: diese Gemütlichkeit soll das
00:30:47: nämlich nicht verlieren,
00:30:48: deswegen entweder was oder halt
00:30:50: auch nicht. Aber Audio hoffe ich
00:30:53: schon. Genau.
00:30:55: Okay, ja, dann wünschen wir
00:30:57: euch erst mal noch eine schöne
00:30:58: Woche.
00:30:58: Genau, genießt es und lasst es
00:31:00: euch gut gehen. Danke für euer
00:31:01: Interesse. Empfehlt uns weiter
00:31:03: und.
00:31:03: Solltet ihr für dieses Jahr
00:31:04: noch keinen Urlaub geplant haben,
00:31:05: plant noch.
00:31:06: Unbedingt! Gönnt euch Zeit. Das
00:31:08: ist nämlich immer das
00:31:09: Wichtigste, würde ich sagen.
00:31:10: Ihr Lieben, vielen Dank. Mach's
00:31:11: gut. Bis zum nächsten Mal.
00:31:12: Tschüss.
00:31:15: Das war das Mäuse Ballett von
00:31:17: und mit Dalia und Martin.
00:31:19: Wenn euch die heutige Feier
00:31:20: gefallen hat, schaut gerne auf
00:31:22: Insta vorbei. Ihr findet alle
00:31:23: Informationen in den Shownotes.
Neuer Kommentar